Logo - Reh
Mitglieder:
Einsätze:
Kitze:
Helfer:
Reh Panorama

„SchwabenKitz“  - Kitzsuche rund um den Hohenstaufen Landkreis Göppingen

Schulungswochenende auf dem www.heldenberg.de

Mitglieder und Interessierte sind herzlich zum Schulungswochenende auf dem Heldenberg eingeladen. Am 11.02. und 12.02.2023  bringen wir Dir alle nötigen Handgriffe näher, die für eine erfolgreiche Kitzsuche nötig sind. Bitte um vorherige Anmeldung unter info@schwabenkitz.de

Auch das Besuchen einzelner Kurse ist sinnvoll. Bitte aber die Zeit zum Mittagessen beachten! 12:00 Uhr ;-) wer nur einen späten Kurs belegt ist zum Essen trotzdem herzlich eingeladen.

Die Blöcke gehen jeweils 2 Stunden und beinhalten das wesentliche Wissen zur Sicherung der Kitze, Protokollierung, GPS, Wärmebildauswertung, Funkverkehr, Aufbau der Ausrüstung bis hin zum fliegen einer Drohne. die Schulungen richten sich gleichermaßen an Anfänger so wie an die Profis. Die Einheiten werden zwanglos und in lockerer Runde abgehalten. Erfahrungsaustausch ist herzlich Willkommen...

Referenten:


Die Saison 2022 ist durch... VIELEN DANK an alle Landwirte die bescheidgegeben haben und VIELEN DANK an die vielen freiwilligen Helfer!!...

Impressionen aus 2022:

Kitzrettung 2022 im Kreis Göppingen
Kitzrettung 2022 im Kreis Göppingen
Kitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis GöppingenKitzrettung 2022 im Kreis Göppingen


Spendenaufruf für die Einsatzkosten 2023 bei der Kitzsuche, dem Schülerferienprogramm und dem Eislinger Waldmobil:

Liebe Unterstützer,

der Verein SchwabenKitz e.V. hat sich neben der Kitzrettung auch zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit und insbesondere Kinder über die Themen Wald, Umwelt und Natur zu informieren und diese erlebbar zu machen. Vielen Dank, dass Sie diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.

Das Waldmobil macht uns etwas Sorge!! Das Getriebe ist nicht mehr das allerbeste und die Kabine ist undicht geworden, was für den Fahrer sehr unangenehm ist! Wir haben 2022 über 20 Kindergärten/Schulen besucht und waren bei 6 Gemeinden im Schülerferienprogramm aktiv mit dabei. Das Waldmobil ist also heftigst im Einsatz! Eine Reparatur bzw. Generalüberholung ist sehr teuer und wir überlegen, ob ein anderer Schlepper angeschafft werden kann. Hat jemand einen guten alten Schlepper, der nicht mehr gebraucht wird?

Eislinger Waldmobil




Leitfaden zur Kitzrettung:

Unser Leitfaden zur Kitzrettung 1.0 ist fertig und kann in der Geschäftsstelle im Printformat angefordert werden. Alternativ kann der Leitfaden als PDF heruntergeladen oder bequem im Viewer betrachtet werden.

Leitfaden 1.0 für die Kitzrettung

Unser besonderer Dank gilt der Volksbank Göppingen für die Unterstüzung beim Druck!


Das Projekt SchwabenKitz e.V. wird gefördert durch den Ideenwettbewerb „Gemeinsam: Schaffen“
des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.Gemeinsam: Schaffen